Schülerinnen und Schüler
Metallfeinbearbeiter (m/w/d)
Ich mach was draus!
„Weil ich als Metallfeinbearbeiter die Instrumente für Chirurgen herstelle."
Paul Seeh, Auszubildender
Schülerinnen und Schüler
„Weil ich als Metallfeinbearbeiter die Instrumente für Chirurgen herstelle."
Paul Seeh, Auszubildender
Ausbildungsdauer:
Deine Ausbildung dauert drei Jahre.
Standort:
Die praktische Ausbildung findet am Standort in Mühlheim statt.
Berufsschule:
Die Berufsschule findet wöchentlich an ein bis zwei Tagen an der Erwin-Teufel-Schule in Spaichingen statt.
Vergütung:
1. Lehrjahr: ca. 1.330 €
2. Lehrjahr: ca. 1.400 €
3. Lehrjahr: ca. 1.510 €
In deiner Ausbildung fertigst und bearbeitest du verschiedenste Werkstücke und Bauteile. In der drei-jährigen Ausbildung werden vor allem die grundlegenden Techniken der Metallbearbeitung vermittelt. Mit Zeichnungen und technischen Unterlagen informierst du dich über Anzahl und Eigenschaften der benötigten Teile. Du fertigst zum Beispiel aus Blechen, Rohren und Stangen. Dabei arbeitest du mit Werkzeugen wie Sägen, Feilen und Biegegeräten oder mit teilweise computergesteuerten Bohr-, Fräs-, Dreh- und Schleifmaschinen. In diesem Zusammenhang lernst du auch, Maße, Winkel und Oberflächen der fertigen Werkstücke zu prüfen. Schließlich richtest du die Teile für Baugruppen, Maschinen oder Geräte ein. Darüber hinaus übernimmst du Wartungs- und Reparaturarbeiten und unterstützt Fachkräfte wie Feinwerkmechaniker (m/w/d) und Industriemechaniker (m/w/d) bei deren Aufgaben.
Du wirst intensiv in der Lehrwerkstatt betreut und bekommst dort die Grundlagen der manuellen und maschinellen Metallbearbeitung vermittelt. Das ist der Grundstein deiner Ausbildung. Im Anschluss durchläufst du verschiedene Abteilungen, um einen Einblick in die alltäglichen Arbeitsabläufe zu erhalten. Zum Beispiel:
Instrumentenfertigung
Du solltest Metallfeinbearbeiter werden, wenn…
Du solltest auf keinen Fall Metallfeinbearbeiter werden, wenn …
Nach deiner Ausbildung kannst du in einem unserer Fachbereiche wertvolle Praxiserfahrung sammeln. Hier steht es dir offen, dich über Seminare fachlich und persönlich weiterzubilden.
Bei uns findest du alles, was du für eine gute Ausbildung benötigst. Du sammelst wertvolle Praxiserfahrung und meisterst herausfordernde Projekte. All das bringt dich weiter. Dabei stimmen auch die Rahmenbedingungen: Denn als Azubi bei der KLS Martin Group kannst du dich zusätzlich über besondere Vorteile und Angebote freuen.
Deine Leidenschaft. Deine Ausbildung. Deine Vorteile:
Deine Leidenschaft. Deine Ausbildung. Deine Vorteile:
Unsere Auszubildenden berichten aus ihrem Arbeitsalltag und erzählen von ihren persönlichen Highlights.