Hello! Welcome to our website.

Which language do you want to see?
Maybe...

English | North America

All available languages

中文English | Other countriesDeutschEspañol日本語
Loading...
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Kontakt
RFID

Chirurgische Instrumente

Optimierte Sicherheit und Effizienz im OP: RFID-Lösungen für chirurgische Instrumente 
 

RFID (Radio Frequency Identification) ist eine hochmoderne Technologie, die Funkwellen nutzt, um an Gegenständen angebrachte Etiketten automatisch zu identifizieren und zu verfolgen. Jeder Tag enthält eine eindeutige Kennung, die eine präzise und effiziente Verfolgung jedes Geräts ermöglicht. 

Über RFID-Technologie
 

Ein RFID-System besteht aus einem Transponder-Tag, einem Lesegerät, das elektromagnetische Wellen nutzt, und einem Softwareprogramm für die digitale Verwaltung. RFID-Tags können mit Hilfe einer patentierten Roboterlösung sowohl an vorhandenen Instrumenten im Krankenhaus als auch an neuen Instrumenten des Herstellers angebracht werden. 

Wir verwenden einen standardmäßigen UHF-RFID-Tag (Ultra High Frequency), der das gleichzeitige Scannen mehrerer Tags ermöglicht, z. B. einer Siebschale voller Instrumente. 

Cartag setup

Die Software

Das Softwaresystem wandelt Rohdaten in verwertbare Erkenntnisse um und ermöglicht die Verfolgung und Verwaltung von gekennzeichneten medizinischen Geräten und Instrumenten in Echtzeit.


Der RFID-Tag

Ein kleiner blauer Tag, der den Gebrauch des Instruments nicht beeinträchtigt und bis zu 2500 Sterilisationszyklen aushält.


Das Lesegerät

Wir bieten verschiedene RFID-Scanner an, darunter dieses kleinere Lesegerät für den Packvorgang oder größere Checkboxen für Instrumente, die sofort in großen Mengen gescannt werden sollen.

Vorteile des Einsatzes der RFID-Technologie für chirurgische Instrumente 

 

Erhöhte Patientensicherheit 

Die Lösung verbessert die Patientenversorgung, indem sie sicherstellt, dass alle chirurgischen Instrumente genau verfolgt und gewartet werden. Dies bedeutet, dass die im OP verwendeten Instrumente vollständig und voll funktionsfähig sind. 

 

Erhöhter ROI 

Durch die Reduzierung des Zeitaufwands für manuelle Zählungen, die Minimierung menschlicher Fehler und die Vermeidung von Verzögerungen bei Operationen aufgrund fehlender Instrumente können Krankenhäuser sowohl Zeit als auch Geld sparen. Der rationalisierte Prozess steigert auch die Produktivität des Personals und die betriebliche Effizienz, so dass sich die Investition in unser System in hohem Maße lohnt. 
 

Rechtskonformität 

Gewährleistung der Einhaltung der sich ständig weiterentwickelnden Vorschriften zur Sicherheit und Rückverfolgbarkeit von chirurgischen Instrumenten, einschließlich der neuesten UDI- und MDR-Vorschriften (Frist: 2024/2027). 
 

Verbesserung der Nachhaltigkeit 

Durch die Minimierung von Abfällen, die Reduzierung unnötiger Beschaffungen und die Maximierung der Lebensdauer von Instrumenten ermöglichen die Bestandsverwaltungslösungen dem medizinischen Personal eine nachhaltigere Arbeitsweise. 
 

Mühelose Integration 

Unser System ist so konzipiert, dass es intuitiv und benutzerfreundlich ist und nur minimalen Schulungsaufwand erfordert. Unsere Softwarelösung und RFID-Tags sind äußerst anpassungsfähig und können nahtlos in die bestehende Infrastruktur Ihres Krankenhauses integriert werden. 

 

Unsere Lösung:

marManagement | RFID

Instrumentenmanagement video | RFID
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Zum Abspielen akzeptieren Sie die Cookies von YouTube.

Möchten Sie mehr wissen?
 

  • Hier registrieren Sie sich für unsere Webinare: RFID technology in general and use case instruments, Caretag and KLS Martin system und Case Study Budweis. 
  • Lernen Sie uns und die RFID-Lösung live kennen

06.-07.05.25 medlogistica (Leipzig, D) 
30.09.-02.10.25 DGSV (Kassel, D) 
01.-03.10.25 SOBECC (Sao Paulo, BR) 
11.25 WFHSS (Hong Kong, HK) 

  • Klingt interessant für Ihr Krankenhaus? Kontaktieren Sie uns gleich: rfid_de@klsmartin.com
  • Sie sind bereits KLS Martin Group Fachhandelspartner und möchten ein zertifizierter RFID Sales oder Implementation Partner werden? Schauen Sie gerne im KLS Martin Extranet nach passenden Veranstaltungen: KLS Martin | Login

Diese Seite nutzt Website-Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Ablehnen Einstellungen Akzeptieren ImpressumDatenschutz

Dürfen wir Ihnen Push-Nachrichten senden?

Ja, ich bin damit einverstanden, dass KLS Martin mir Push-Benachrichtigungen anzeigen darf. Meine Einwilligung ist freiwillig und kann von mir jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen zum Datenschutz finde ich in der Datenschutzerklärung von KLS Martin.

🔕