Hello! Welcome to our website.

Which language do you want to see?
Maybe...

English | North America

All available languages

中文English | Other countriesDeutschEspañol日本語
Loading...
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Kontakt

News

News Details

Unternehmen

Am 21. Oktober 2022 veranstalteten wir das bislang größte IPS Implants® Hand User Meeting in Berlin, Deutschland. Zum internationalen Austausch mit unseren Ingenieuren, Planern, Produktmanagern und –Spezialisten reisten insgesamt 50 Handchirurgen aus 17 Ländern an.

Wir begrüßten alle Teilnehmer mit einem Einblick in die Entwicklung diverser IPS Implants®-Fälle und Indikationen des vergangenen Jahres. Anschließend wurde der Tag durch vielseitige Fallbeispiele im Bereich des Handgelenks, über den Unterarm bis zum Ellenbogen, geprägt. Ein besonderes Highlight waren die Beiträge zur Madelung-Deformität, die seit kurzem durch IPS Implants® abgebildet werden kann. Neben den Vorstellungen der aktuellen Indikationen planten unsere Ingenieure mit den Chirurgen zwei Fallbeispiele in einer Livedemonstration.

Erneut war das IPS Implants® Hand User Meeting für alle Beteiligten eine absolut gelungene und wertvolle Veranstaltung. Auch zukünftig möchten wir an diesem Konzept festhalten, um den weltweiten Austausch zwischen den Anwendern rund um IPS Implants®-Fälle zu intensivieren.

Diese Seite nutzt Website-Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Ablehnen Einstellungen Akzeptieren ImpressumDatenschutz

Dürfen wir Ihnen Push-Nachrichten senden?

Ja, ich bin damit einverstanden, dass KLS Martin mir Push-Benachrichtigungen anzeigen darf. Meine Einwilligung ist freiwillig und kann von mir jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen zum Datenschutz finde ich in der Datenschutzerklärung von KLS Martin.

🔕